Topas

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund seiner Vielfalt, werden ihm entsprechend viele Heilwirkungen zugesprochen. Besonders der Goldtopas gilt als die wertvollste und bekannteste Variante der Topase. Das Vermitteln eines zufriedenen und glücklichen Gefühlslebens, Selbstständigkeit und Selbstverwirklichung stehen hierbei im Vordergrund.

Vielfach findet man den Topas als Schmuckstein eingefasst verarbeitet, aber auch als Auflegestein findet er Anwendung.


Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

KlassifikationTopas, Edeltopas
Gruppe
Kristallzustandrhombisch
KristallformPrismen mit flächenreichen Köpfen
Mohshärte8
Dichte3,53 abweichend um +/- 0,04
ChemieAl2(SiO4)(F,OH)2 fluorhaltiges Aluminium-Silicat
Farben farblos, gelb, rötlich-braun, braun, hellblau, blau, grün
Bildungsbereichin Pegmatiten; auf Seifen
VorkommenSri Lanka, Brasilien, USA, Ural, Südwestafrika

Weitere Edelsteine & Mineralien:

Zirkon

Die Farbvarianten des Zirkon machen ihn zu einem sehr beliebten Schmuckstein. Was ist vergänglich, was...

Mehr erfahren

Turmalin

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Topas

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Tigerauge

Dem Tigerauge werden Schutz- und Heilwirkungen nachgesagt. Mit seinen gold-braunen Streifen erinnert er tatsächlich an...

Mehr erfahren

Tansanit

Der Tansanit bekam seinen Namen durch den Fundort Tansania, wo er erstmals 1967 gefunden wurde....

Mehr erfahren
Warenkorb
Welches Produkt suchen Sie?

Anmelden

Noch kein Konto?