Jade

Jade ist im Vergleich zu anderen Edelsteinen eher rar. „Pietra de ijada“ (Lenden-/ Nierenstein) nannten ihn die Ureinwohner Mittelamerikas. Jade ist ein Kultstein, ihr werden Heilfähigkeiten zugesprochen und sie gilt als Glücksbringer. Insbesondere in China gibt es reiche Vorkommen, wodurch nicht nur Schmuckstücke, sondern auch Kunstobjekte gearbeitet werden. Ähnlich im Äußeren ist ihr das Gestein Serpentin oder Edelserpentin, die sogenannte Chinajade. Die wertvolle smaragdgrüne „Kaiserjade“ kann sich im Wert durchaus mit Gold messen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

KlassifikationJade; Jadeit
GruppePyroxen
Kristallzustandmonoklin
KristallformSilikate; Germanate
Mohshärte6 bis 6,5
Dichte3,2 bis 3,4
ChemieNaAl(Si2O6)
Farben alle Grüntöne, schwarz, weiß, farblos
Bildungsbereich
VorkommenUSA, China, Mexiko, Kanada, Russland, Burma, Neuseeland

Weitere Edelsteine & Mineralien:

Zirkon

Die Farbvarianten des Zirkon machen ihn zu einem sehr beliebten Schmuckstein. Was ist vergänglich, was...

Mehr erfahren

Turmalin

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Topas

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Tigerauge

Dem Tigerauge werden Schutz- und Heilwirkungen nachgesagt. Mit seinen gold-braunen Streifen erinnert er tatsächlich an...

Mehr erfahren

Tansanit

Der Tansanit bekam seinen Namen durch den Fundort Tansania, wo er erstmals 1967 gefunden wurde....

Mehr erfahren
Warenkorb
Welches Produkt suchen Sie?

Anmelden

Noch kein Konto?