Lapislazuli

Leichter Schwefelgeruch beim Schleifen ist typisch für den Lapislazuli. Je nach Qualität ist sein blau hell bis sehr tief mit feinen Pyritfäden durchzogen. Aber auch die weniger reinen Steine mit Kalkanteil geben ein interessantes Muster ab.

Der Lapislazuli gehört zu den historisch ältesten Edelsteinen, die sowohl im Hindukusch-Gebirge als auch in Königsgräbern der Stadt Ur am Euphrat entdeckt wurden. Magische Eigenschaften soll der blaue Stein aufgrund der Sternen artig durchgezogenen Pyritfäden in sich tragen, so dass er das menschliche Schicksal günstig leiten kann.

Heilfähigkeiten wurden ihm durch Hildegard von Bingen zugesprochen, aber auch als Schutzstein findet er Anwendung.


Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

KlassifikationLapislazuli
Gruppe
Kristallzustandkubisch
Kristallformmeist körnige Masse, selten Kristalle
Mohshärte5 bis 6
Dichte2,75 abweichend um +/- 0,25
ChemieNa8(Al6Si6O24)S2 schwefelhaltiges Natrium-Aluminium-Silicat
Farben Blautöne bis blauviolett, häufig mit Einschlüssen von Calcit (weiß), Pyrit (metallisch gold glänzend)
BildungsbereichKontaktmineralgemenge, meist mit dolomitisiertem Kalkstein, Gestein aus Lasurit mit vorwiegend Calcit und Pyrit
VorkommenAfghanistan, UdSSR (Baikalsee), Chile, Birma

Weitere Edelsteine & Mineralien:

Zirkon

Die Farbvarianten des Zirkon machen ihn zu einem sehr beliebten Schmuckstein. Was ist vergänglich, was...

Mehr erfahren

Turmalin

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Topas

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Tigerauge

Dem Tigerauge werden Schutz- und Heilwirkungen nachgesagt. Mit seinen gold-braunen Streifen erinnert er tatsächlich an...

Mehr erfahren

Tansanit

Der Tansanit bekam seinen Namen durch den Fundort Tansania, wo er erstmals 1967 gefunden wurde....

Mehr erfahren
Warenkorb
Welches Produkt suchen Sie?

Anmelden

Noch kein Konto?