Sugilith

Im Jahr 1975 wurde Sugilith von drei japanischen Mineralogen analysiert, welche dem Edelstein den Namen zu Ehren des Entdeckers Ken-ichi-Sugi gaben. Dieser fand den ersten Sugilith im Jahr 1944 auf der japanischen Insel Swagi.

Die Hauptvorkommen in Südafrika gelten weitestgehend als ausgeschöpft, so dass Sugilith eher rar ist, was ihn zu einem begehrten und seltenen Schmuckstein macht.


Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

KlassifikationSugilith/ Sugilit, Luvulith
GruppeSilikate, Germanate
Kristallzustandhexagonal
Kristallformmassige Mineralaggregate, Ringsilikat
Mohshärte5,5 bis 6,5
Dichte2,74 bis 2,79
ChemieK(12)Na2(9)(Fe3+,Mn3+,Al)2(6)Li3(4)(Si12O30) Kalium-Natrium-Eisen-Lithium
Farben magenta; braune und schwarze Flecken durch Manganoxide
Bildungsbereichin magmatischen Tiefgesteinen
VorkommenSüdafrika (Kalahari Mangan Felder), Japan, Italien, Australien, Kanada, Turkestan, Indien, Tadschikistan

Weitere Edelsteine & Mineralien:

Zirkon

Die Farbvarianten des Zirkon machen ihn zu einem sehr beliebten Schmuckstein. Was ist vergänglich, was...

Mehr erfahren

Turmalin

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Topas

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Tigerauge

Dem Tigerauge werden Schutz- und Heilwirkungen nachgesagt. Mit seinen gold-braunen Streifen erinnert er tatsächlich an...

Mehr erfahren

Tansanit

Der Tansanit bekam seinen Namen durch den Fundort Tansania, wo er erstmals 1967 gefunden wurde....

Mehr erfahren
Warenkorb
Welches Produkt suchen Sie?

Anmelden

Noch kein Konto?