Tansanit

Der Tansanit bekam seinen Namen durch den Fundort Tansania, wo er erstmals 1967 gefunden wurde. Aufgrund seiner Rarität ist er sehr beliebt als Schmuckstein, kommt aber in keiner anderen Region vor.

Die blauen Tansaniten sehen dem Saphir zum Verwechseln ähnlich. Ihnen wird nachgesagt, dass sie dabei helfen können, mit sich selbst ins Reine zu kommen, Ängste abzubauen, die Sinnhaftigkeit zu erkennen und Vertrauen zu entwickeln.


Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

KlassifikationTansanit; blauer Zoisit
Gruppe
Kristallzustandrhombisch
Kristallformflächenreiche Prismen, häufig gestreift
Mohshärte6,5 bis 7
Dichte3,35
ChemieCa2Al3(O/OH/SixO4/SixO7) Calcium-Aluminium-Silicat
Farben saphirblau, amethystviolett, blauviolett
Bildungsbereichin metamorphen Gesteinen, Gängen und Kluftausfüllungen
VorkommenTansania

Weitere Edelsteine & Mineralien:

Zirkon

Die Farbvarianten des Zirkon machen ihn zu einem sehr beliebten Schmuckstein. Was ist vergänglich, was...

Mehr erfahren

Turmalin

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Topas

Der Topas in seiner vielfältigen Farbgebung soll insbesondere die eigenen Fähigkeiten hervorrufen und stärken. Aufgrund...

Mehr erfahren

Tigerauge

Dem Tigerauge werden Schutz- und Heilwirkungen nachgesagt. Mit seinen gold-braunen Streifen erinnert er tatsächlich an...

Mehr erfahren

Tansanit

Der Tansanit bekam seinen Namen durch den Fundort Tansania, wo er erstmals 1967 gefunden wurde....

Mehr erfahren
Warenkorb
Welches Produkt suchen Sie?

Anmelden

Noch kein Konto?